Herzlich Willkommen an der Gesamtschule Potsdam – der ersten Modellschule für Potsdam.

Im Schuljahr 2015/16 nahm die private Schiller Gesamtschule ihren Unterrichtsbetrieb mit einer 7. Klasse auf und wächst seitdem hoch bis zum Abitur. Seit dem Schuljahr 2021/22 umfasst sie alle Klassenstufen bis zur 13. Klasse. 

Die Gesamtschule Potsdam kooperiert mit dem Schiller-Gymnasium Potsdam, einer weiteren und bereits etablierten Schule unseres Trägers, und nutzt deren Ressourcen: Lehrer, Fachräume oder auch die Mensa. Ein Besuch der Gymnasiums-Webseite lohnt sich immer.

Der Schultag beginnt um 8:20 Uhr mit der ersten Stunde, die letzte Stunde endet um 15:05 Uhr. In der Mittagspause empfehlen wir den Besuch der Mensa, die warmes und vor Ort zubereitetes Mittagessen anbietet. Hier finden Sie den Speisenplan. 

Nach dem Regelunterricht kann das Konsultationsangebot genutzt werden. Informationen zu Abweichungen vom allgemeinen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Vertretungsplan.

Termine

26.09.2023 | 5. Stunde
Klasse 8.3: Vorbereitung Potenzialanalyse

26.09.2023 | 7. Stunde
Klasse 8.2: Vorbereitung Potenzialanalyse

26.09.2023 | 8. Stunde
Klasse 8.1: Vorbereitung Potenzialanalyse

27.09.2023 | ganztags
10. Klassen: Seminarkurs Berufs- und Studienberatung im Vocatium

18.10.2023 | ganztags
Klasse 8.3: Potenzialanalyse

19.10.2023 | ganztags
Klasse 8.2: Potenzialanalyse

20.10.2023 | ganztags
Klasse 8.1: Potenzialanalyse

11.11.2023 | 9 bis 14 Uhr
Tag der offenen Tür

Fokus auf Berufsorientierung

Verhältnis 1: max. 16
Anzahl Lehrer zu Schüler

38 Jahre beträgt das Durchschnittsalter
der 105 Pädagogen

9 h Ganztagsschule
mit eigener Küche

Exkursionen

Egal ob Ausflug in die grünen Berufe oder Azubi-Speeddating – wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Möglichkeiten, Berufe kennenzulernen.

Für das Lernen werden gemeinsame, außerschulische Erlebnisse immer bedeutsamer. Denn nichts prägt nachhaltiger als die eigenen Erfahrungen – ganz nach dem Motto: selbst sehen und erleben, statt nur zu lesen oder zu hören.

Daher bieten wir immer wieder Exkursionen an, wie zum Beispiel in die „grünen Berufe“ (hier zum Beispiel in die Rinderproduktion Berlin Brandenburg oder die Lehr- und Versuchsanstalt Groß Kreutz) oder zum Azubi-Speeddating der Handwerkskammer Potsdam.

So erleben die Schülerinnen und Schüler, wie man sich engagiert und sie bekommen praxisnah erste Erfahrungen. Das fördert die Selbstständigkeit und stärkt die Teamfähigkeit.

Berufsfelderkundung 

Wir ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine Berufsorientierung mit Erlebnischarakter und arbeiten dazu mit der Agentur „visionYou“ zusammen.

Seit dem Schuljahr 2017/18 arbeiten wir im Bereich der Berufsorientierung erfolgreich mit unserem Kooperationspartner visionYou zusammen. 

Im Vorfeld machen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Berufsvorstellungen und -wünschen sowie ihren Stärken und Vorlieben vertraut. Dann begeben sie sich in die Berufsfelderkundung, die mit visionYou abwechslungsreich und multimedial-interaktiv ist. 

Egal ob 360-Grad-Erlebnis oder Erklärfilm – es ist für jeden etwas dabei. Diese Erfahrungen helfen nicht nur bei der späteren Orientierung. Auch der Respekt vor bestimmten Berufen und Leistungen der darin Tätigen wächst durch diese Art der Berufsorientierung. Und das wichtigste: Alle haben auch noch mächtig Spaß dabei.

Kursfahrten

Ob Eastbourne, Barcelona oder Skifahren – unsere Schülerinnen und Schüler sehen die Welt und lernen andere Kulturen kennen. Eindrücke, die sie nachhaltig prägen. 

Es finden immer wieder Kursfahrten statt. Sie geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, außerhalb der Schule in Gruppen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. So ging es beispielsweise vor Corona im März 2019 nach Barcelona. Der damalige Spanisch-Kurs 10.1 unter der Leitung von Herrn Feria fuhr in die zweitgrößte Stadt Spaniens und erkundete dort die moderne Architektur Gaudis, aber auch die Sagrada Familia. Die Schülerinnen und Schüler hatten so zudem die Möglichkeit, ihre Spanischkenntnisse vor Ort unter Beweis zu stellen. 

Aber auch Kursfahrten nach Eastbourne im März 2020 oder zum Skifahren nach Saalbach-Hinterglemm im Februar 2020 werden künftig hoffentlich wieder möglich sein.

„Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest.“

(Friedrich Schiller)

Und das ist wichtig, um das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Daher ist ein Grundpfeiler unserer pädagogischen Arbeit, der Respekt vor anderen Menschen, das Wertschätzen der Leistung anderer und die Akzeptanz unterschiedlicher Positionen, Meinungen oder Lebensentwürfen.

Wir wollen, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler ihrer Fähigkeiten und ihrer selbst sicher sind und ihre individuellen Zukunftschancen erkennen. Die Basis hierfür bildet ein wertschätzender Umgang miteinander.

Galerie

Ansprechpartner

Kommisarische Schulleitung: Kerstin Binner
Sekretariat: Nadine Hartmann

Schiller Gesamtschule
Fritz-Lang-Str. 15
14480 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 95 13 364

E-Mail: info@schillerschulen.de

Aktuelles der Schiller Schulen

Pressemitteilungen

Zu den Schiller Schulen Pressemitteilungen gelangen Sie hier:

Social Media

Sie finden die Schiller Schulen jetzt auch auf Facebook, Instagram und YouTube.

Vertretungsplan

Hier finden Sie den aktuellen Vertretungsplan für das 1. Halbjahr 2022/23.

Formulare

Von A wie Anmeldeformular bis W wie Wahl 2. Fremdsprache – hier finden Sie alle relevanten Formulare.

Jobs

Wir stellen regelmäßig Lehrkräfte und studentische Hilfen ein.

Offizielle Partnerschule von LCCI und DELF scolaire

LCCI-logo
Delf-logo

Sponsoren

Danksagung: schiller.schule, schiller.sg und schiller.gs werden unentgeltlich von dem Potsdamer Provider betreut.

Partnerschaften

Schulpartnerschaften​

Colegio-Alexander-Humboldt-2
Colegio Alemán Alexander von Humboldt, Mexiko
The-Affiliated-Middle-School-of-Southwest-Jiaotong-University-2
The Affiliated Middle School of Southwest Jiaotong University, Chengdu
Chonghua-High-School-Tianjin-2
Tian Jin Chonghua High School, Tianjin
Highschool-No.-43-Tianjin-2
Tian Jin No.43 High School, Tianjin
Gezhi-High-School-Shanghai-2-300x300
Gezhi High School, Shanghai
Tianjin-Yaohua-High-School-2
Tian Jin Yaohua High School, Tianjin